Allgemeine Geschäftsbedingungen

"designkueste.de"

Onlineshop


(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)


1. Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop „designkueste.de“ der Firma Steve Nützel Stilknall Konzept & Kreation, Wiesenstr. 15, 17373 Ueckermünde tätigen. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von designkueste.de erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, es sei denn, die Parteien treffen ausdrücklicheine abweichende schriftliche Vereinbarung. Es gelten immer die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 


1.2.Vertragsbedingungen, die der Kunde oder ein Dritter stellt, werden nicht Vertragsinhalt, selbst wenn DESIGNKÜSTE den Bedingungen nicht widerspricht.


1.3 Einige Regelungen dieser AGB sind in Ihrer Geltung ausdrücklich nur auf „Verbraucher“ im Sinne von § 13 BGB beschränkt. Verbraucher ist jede natürlichePerson, die ein Rechts- geschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.


1.4 „Unternehmer“ im Sinne von § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechts fähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertragsin Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Einige Regelungen dieser AGB sind in Ihrer Geltung ausdrücklich nur auf „Unternehmer“ beschränkt.


1.5 Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen und/oder Einkaufsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung zu.Ist der Kunde Unternehmer (siehe Ziff.1.4), bedarf es dazu einer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung.


1.6 Für den Fall, dass DESIGNKÜSTE sicherheitsrelvante Risiken oder Lücken im Rahmen der Benutzung des Online-Shops oder der damit verbundenen Nutzerkonten feststellt, behält sichDesignküste vor, Maßnahmen zu ergreifen, um eventuellen Risiken vorzubeugen. Dies kann zu einer zeitlich begrenzten Einschränkung der Nutzbarkeit des Online-Shops bzw. der Nutzerkonten führen.

2. Angebot und Schritte zum Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Verkaufsangebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots (Bestellung) dar.

Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eineautomatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb 7 Arbeitstagen annehmen.


2.2 Abweichend hiervon kommt ein Kaufvertrag zustande:
-   bei Zahlung per Vorkasse im Zeitpunkt der Zahlungsaufforderung,
-   bei Zahlung per Giropay, PayPal, Paydirekt, klarna und sofortueberweisung.de mit Bestätigung der Zahlungsanweisung an uns,
-   bei Zahlung per Kreditkarte mit Abschluss des Bestellvorgangs.  


3. Preise und Versandkosten

3.1 Die auf den Produktseiten des Onlineshops "designkueste.de" genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

3.2 Versandkosten im Onlineshop "designkueste.de"

Die Versandkosten werden nach Gewicht berechnet (inkl. MwSt.) pro Bestellung. Die anfallenden Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.

Nicht paketversandfähige Waren sind als Speditionswaren gekennzeichnet, deren Versand im Fall von Bestellungen im Onlineshop "designkueste.de" pro Auftrag mit 43,00 EUR (inkl. MwSt.) berechnet wird, unabhängig davon, ob Sie einen oder mehrere Speditionsartikel bestellen. Versandkosten und Spedikosten gelten deutschlandweit, ohne Inseln. (Inseltarife auf Anfrage).


4. Lieferung und Selbstbelieferungsvorbehalt

4.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.


4.2 Die Lieferzeit bei paketversandfähigen Waren beträgt, sofern imkonkreten Angebotstext nicht anders angegeben, bis zu 3 Arbeitstage (Mo-Fr, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage und des 24. und 31.12.). Bei Artikeln, die mit "nicht auf Lager" angegeben sind, teilen wir auf individuelle Anfrage eine Lieferzeit mit. Sie finden dazu in der jeweiligen Artikelbeschreibung Informationen, ob wir das gewünschte Produkt vorrätig haben.


4.3 Nicht paket-versandfähige Waren sind als Speditionsware gekennzeichnet. Diese bekommen Sie per Spedition oder mit anderen Dienstleistern ans Hausgeliefert. Die Lieferzeit beträgt bei Möbeln zwei Wochen, sofern im jeweiligen Angebotstext keine andere Lieferzeit aufgeführt ist. Zur Terminabsprachebenötigen wir Ihre Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.


4.4  Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten.

In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.


4.5 Im Onlineshop "designkueste.de" sind eventuell Werbeartikel erhältlich, die noch nach Ihren Vorgaben bedruckt werden. Bei noch zubedruckenden Werbeartikeln gilt eine Lieferfrist von ca. zwei Wochen, gerechnet ab Erhalt aller für den Druck erforderlichen Angaben und Daten, wobei ein Express-Druck mit uns gesondert individuell vereinbart werden kann.


 


5. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt


5.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte (Visa oder MasterCard), per PayPal oder per Nachnahme. Wir behalten uns vor, Ihnen bei einer telefonischen Bestellung im Einzelfall auch weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Vorkasse oder Lieferung mit Rechnung anzubieten, wobei die Zahlung dann jeweilsinnerhalb von 10 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen hat.


5.2 Bei Bezahlung per Kreditkarte wird diese erst nach Auslieferung der Ware belastet.


5.3 Bei Bezahlung per PayPal erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Vertragsschluss.


5.4 Bei Zahlung per Nachnahme ist die Zahlung mit Erhalt der Ware fällig. Bei Nachnahme fällt eine an den Übermittler vor Ort zu zahlende Nachnahmegebührvon 3,60 EUR (netto) pro Sendung an, wobei der Übermittler meist zusätzlichnoch ein Übermittlungsentgelt von 2,00 EUR (netto) erhebt.


5.5 Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.


 


6. Widerrufsrecht


Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, andem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Steve Nützel Stilknall Konzept und Kreation, Wiesenstraße 15, 17373 Ueckermünde, Telefon: 039771-560970, E-Mail: info@stilknall.de.)mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformularverwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fallwerden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können dieRückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bisSie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, jenachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglichund in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie unsüber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Steve Nützel Stilknall Konzept und Kreation, Wiesenstraße 15, 17373 Ueckermünde) zurückzusendenoder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf derFrist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die unmittelbaren Kosten derRücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nuraufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnenzurückzuführen ist.


6.1 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren,

- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelleAuswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabegeeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

- wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mitanderen Gütern vermischt wurden

- sowie auch nicht bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oderComputersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach derLieferung entfernt wurde.


6.2 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die in Absatz 6.2 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.


 


7. Gewährleistung

7.1 Ist der Kunde ein "Verbraucher" (siehe Ziff.1.3), bestehen fürdie in unserem Shop "schneider Home" angebotenen Artikel diegesetzlichen Gewährleistungsrechte.


7.2 Ist der Kunde "Unternehmer" (siehe Ziff.1.4) bestehen diegesetzlichen Gewährleistungsrechte mit folgenden Abweichungen: DieVerjährungsfrist für Ihre Ansprüche aus Sachmängeln wird auf 12 Monate abAblieferung begrenzt. Diese Verjährungsfrist gilt auch für Ihre vertraglichenund außervertraglichen Schadensersatzansprüche, die auf einem Sachmangel derWare beruhen. Abweichend hiervon gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen (a)für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,(b) für Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, (c) soweit wir einen Mangelarglistig verschwiegen haben, (d) im Falle unseres vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verschuldens, (e) soweit wir eine Garantie übernommen haben, (f)für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher(§ 445b BGB) und/oder (g) soweit es um ein Bauwerk geht oder um eineSache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerkverwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat.


8. Zusätzliches Rückgaberecht

Wir bieten allen unseren Kunden, egal ob Verbraucher (siehe Ziff.1.3) oder Unternehmer (Ziff.1.4), ein zusätzliches Rückgaberecht von vierzehn Tagen ab Warenerhalt. Dazu müssen Sie die Ware innerhalb von vierzehn Tagen nach demWarenerhalt an uns zurücksenden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung aus (bei nicht paketversandfähigen Waren die Absendung einesschriftlichen Rücknahmeverlangens per Email, Fax oder Post an unserenKundenservice). Für den Rückversand stellen wir Ihnen ein Retourenlabel zurVerfügung, so dass der Rückversand auf unsere Kosten erfolgt. Bei Rückgabeeiner gesamten Sendung erfolgt auch eine Gutschrift bzw. Rückerstattung derVersandkosten für den Hin-Versand. Waren ohne oder nur mit beschädigter Originalverpackung sowie nach Kundenwunsch bedruckte Waren sind vomRückgaberecht ausgenommen. Ihre weiteren gesetzlichen Rechte, z.B. Gewährleistungsansprüche bei mangelhaften Waren, bleiben von diesemzusätzlichen Rückgaberecht unberührt.


9. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung(OS) bereit, die Sie unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.


 


10. Gerichtsstand:


Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Persondes öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen wird.......... als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oderim Zusammenhang mit Warenkäufen vereinbart.


 


Kundeninformationen für denOnlineshop


Kundenservice

UnserKundenservice Team steht dir zu folgenden Zeiten zur Verfügung:Montags bis freitags von 12.00 bis 16.00 Uhr


 


Online-Bestellvorgang


Sie geben ein verbindliches Angebot zum Kauf („Bestellung“) an uns ab, indem Sie einen Artikel in der gewünschten Anzahl und Eigenschaft in den virtuellen Warenkorb legen und dort die Bestellung durchführen. Ihre Bestellung erfolgt infolgenden Schritten:


Zunächst legen Sie mit dem Button "IN DEN WARENKORB" auf derjeweiligen Artikeldetailseite das gewünschte Produkt in den Warenkorb. Unmittelbar danach werden Sie gefragt, ob Sie "WEITER EINKAUFEN" oder"ZUM WARENKORB" möchten. Durch Anklicken "ZUM WARENKORB"gelangen Sie direkt in Ihren Warenkorb. Sie können aber auch über die virtuelleEinkaufstasche mit Ihrer Maustaste fahren, dort können Sie entweder direkt denButton "ZUR KASSE" oder "ZUM WARENKORB" anklicken. DurchAnklicken des Buttons "ZUM WARENKORB" werden Sie nun zu IhremWarenkorb weitergeleitet. Dort können Sie Ihre ausgewählten Produkte ansehenund ggf. die Anzahl ändern oder das Produkt ganz entfernen, indem Sie auf "Artikelentfernen" klicken. Wenn Sie das Produkt nun kaufen wollen, klicken Sieauf den Button "ZUR KASSE". Auf der nächsten Seite können Sie IhreDaten eingeben. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Falls Siebei uns noch nicht registriert sind, können Sie optional entweder einKundenkonto eröffnen oder als Gast Ihre Bestellung durchführen. Sie können eineandere Lieferadresse auswählen, indem Sie ein Häkchen vor dem "An eineandere Adresse liefern lassen" setzen. Nachdem Sie nun Ihre Daten eingegebenhaben, klicken Sie bitte auf "WEITER". Sie müssen sich nun für eineZahlungsart entscheiden. Ihre Auswahl treffen Sie, indem Sie ein Häkchen vorder von Ihnen gewünschten Zahlungsart setzen. Nachdem Sie sich für eineZahlungsart entschieden haben, klicken Sie bitte auf "WEITER". Nunsind Sie auf der Übersichtseite. Dort können Sie noch einmal alle Details IhrerBestellung überprüfen und ggf. ändern. Eine gewünschte Änderung können Sievornehmen, indem Sie auf "Ändern" klicken. Erst durch Anklicken desBestellbuttons "KAUFEN" führen Sie Ihre Bestellung verbindlich durch.


Bis zum Anklicken des Buttons "KAUFEN"  können Sie den Bestellvorgang jederzeit durch Schließen des Browsers bzw. Verlassen unseresOnlineshops bzw. unserer Website abbrechen.


 


Vertragstext

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Ihre vergangenen Bestellungen innerhalb der letzten 24 Monate können Sie als registrierter Kunde über Ihr Kundenkonto einsehen.


 


Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.


 


Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formularausfüllen und an uns zurücksenden.)


 — An: Steve Nützel, Stilknall Konzept & Kreation, Wiesenstr. 15, 17373 Ueckermünde


So erreichen Sie uns

Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter info@stilknall.de an uns.



Stilknall Konzept & Kreation

Steve Nützel

Wiesenstr.15

17373 Ueckermünde


 Zuletzt geändert am 07.04.2023